• Unternehmen
      • Team
      • Karriere
      • Presse | Downloads
      • Unsere Partner
      • Fondskongress Trier
    • Leistungen
      • Vermögensverwaltung
      • Family Office
      • Haftungsdach
      • Fondskonzepte
      • Value Investing
      • Unternehmensanleihen
      • Verrentungslösungen
    • Unsere Fonds
      • Nestor Europa
      • KSAM Value²
      • KSAM Einkommen Aktiv
    • Aktuelles
    • Kontakt
 0651 9988650   
 info@ks-am.de 
Google Maps 
Kontor Stöwer
  • Unternehmen
    • Team
    • Karriere
    • Presse | Downloads
    • Unsere Partner
    • Fondskongress Trier
  • Leistungen
    • Vermögensverwaltung
    • Family Office
    • Haftungsdach
    • Fondskonzepte
    • Value Investing
    • Unternehmensanleihen
    • Verrentungslösungen
  • Unsere Fonds
    • Nestor Europa
    • KSAM Value²
    • KSAM Einkommen Aktiv
  • Aktuelles
  • Kontakt
  1. Unsere Fonds
  2. Nestor Europa

NESTOR EUROPA FONDS

Aktien Europa - Value Builder

Der NESTOR Europa investiert bevorzugt in Aktien europäischer Unternehmen, die bewiesen haben, dass sie ihren Wert langfristig steigern können. Diese Art von Gesellschaften bezeichnen wir als "Value-Builder". Diese sind oft inhabergeführt und agieren als Marktführer in Nischen. Ein nachhaltiges Umsatz- und Gewinnpotenzial sollte aufgrund beständiger Wettbewerbsvorteile für möglichst viele Jahre absehbar sein. "Value-Builder" überzeugen zudem durch überragende Umsatz- und Kapitalrenditen.

 

B-Anteilsklasse: WKN 972878 (mit Bepro)

V-Anteilsklasse: WKN A2ALWN (ohne Bepro)

 

Steuerliche Teilfreistellung: 30%

 

 

"DER FONDSANALYST"

2. August 2021
"NESTOR Europa Fonds - Mehr kann man fast nicht erwarten"

Download

Quartalsbericht Q1 2022

              Überragendes Jahr:

NESTOR Europa Fonds erholt sich vom Rückschlag

Download


Quartalsbericht des Fondsmanagers:

22.04.2022 

  

Russland-Ukraine-Krieg erschüttert die Märkte

NESTOR Europa Fonds erholt sich deutlich vom Rückschlag

Mit einem Rückgang von -9,22% (V-Anteilsklasse) entwickelte sich der NESTOR Europa Fonds im ersten Quartal im Gleichklang mit den internationalen Indizes, während der Vergleichsindex MSCI Europe -6,06% abgab. Damit lagen europäische Aktien 2022 bislang trotz des Krieges in der Ukraine vergleichsweise moderat im Verlust und konnten sich von den Tiefstständen deutlich erholen.

Die jährliche Rendite im 5-Jahreszeitraum des Fonds beträgt 10,24% gegenüber 6,67% beim MSCI Europe TR, somit beträgt die Überrendite des Fonds ca. 3,57% pro Jahr.

Die Zeit ist ein Freund guter Geschäftsmodelle - Auch in Krisenzeiten
„Auch in Krisenzeiten bieten Aktien Chancen“ schrieb ich im September 2013 in einem Artikel für das „Handelsblatt“. Seitdem legte der NESTOR Europa Fonds (B) um über 120% zu und die „üblichen“ Krisen und Marktrückschläge begleiteten uns dabei fast wie die 4 Jahreszeiten. Damals pflanzte ich einen Kirschbaum, der trotz einiger Anlaufschwierigkeiten und einer Krankheit jeweils Mitte April in voller Blüte steht. Er wird die nächsten Jahre schöne Früchte tragen – in einem Jahr mehr und in anderen Jahren etwas weniger. So sehe ich auch den Aktienmarkt und unsere Engagements. Überragende Unternehmen stellen sich auf Widrigkeiten flexibel ein und sichern ihr Wachstum und somit die Arbeitsplätze, die Steuereinnahmen für den Staat und die Ausschüttung für die Aktionäre. Da wir stets mit gravierenden Problemen wirtschaftlicher und politischer Art rechnen, investieren wir bevorzugt in Unternehmen mit hoher Liquidität, hoher Eigenkapitalquote und nachhaltigen Wettbewerbsvorteilen.

H+H International - Vom Sanierungsfall zum Musterknaben
Weiterhin auf der Erfolgsspur befindet sich der Kopenhagener Bauzulieferer H+H International, der sich im Rahmen der guten Baukonjunktur seit 2016 prächtig erholt. Erneut steigerte man die Ertragskennziffern und agiert auch weiterhin als „Konsolidator“, erwirbt kleinere Wettbewerber mit Nachfolgeproblemen. Die 2021er-Prognose wurde klar übertroffen und auch für das laufende Jahr gibt man sich zuversichtlich. Dass der deutliche Zinsanstieg die Baukonjunktur völlig abwürgt glauben wir nicht, denn die hohe Inflation dürfte weiterhin zu einer Flucht in die Immobilien führen. Die eine oder andere Finanzierung könnte sich aufgrund der gestiegenen Hypothekenzinsen zwar durchaus als schwierig erweisen aber bei einem KGV von 8,5 (2021e) halten wir dieses Risiko für eingepreist. Zudem kauft die Gesellschaft nahezu täglich eigene Aktien auf.

Hornbach-Baumärkte AG weiterhin börsennotiert
Auch nach Abschluss der Delisting-Offerte der Hornbach Holding an die Tochter Hornbach Baumärkte, bleibt diese börsennotiert (Börsenplatz Hamburg). Da wir auf beiden Seiten vertreten waren, haben wir sogar die Holding überwiegend in das Übernahmeziel getauscht und auch nicht angedient. Bislang war das ein guter Schachzug, denn die Hornbach Baumärkte liegen derzeit mit ca. 55,-- € deutlich über dem Abfindungsangebot von 47,50 €. Die Situation dürfte aufgrund er niedrigen Bewertung der Hornbach Baumarkt AG spannend bleiben, da die Holding die „Angelegenheit“ endgültig vom Tisch haben möchte und möglicherweise ein neues Angebot unterbreitet.

Russland-Ukraine-Krieg trifft die Weltbevölkerung
Nachdem bereits die Lockdowns verheerende Folgen hatten, trifft der Angriff der Russen gegen die Ukraine nun erneut die gesamte Weltbevölkerung. Neben dem unendlichen Leid, welches in erster Linie die Bewohner der Ukraine überkommt, sind es zudem die Länder der Dritten Welt, die aufgrund der hohen Energie- Rohstoff- und Düngerpreise noch größere Ernährungsprobleme bekommen werden. Aber auch in den Industrieländern sind die einkommensschwachen Schichten von einem erheblichen Kaufkraftverlust und Armut bedroht. Insofern bleibt zu hoffen, dass die Sanktionen gegen Russland nicht zu einer weiteren Eskalation führen werden

Ausblick
Nach dem ersten Schock über einen Krieg auf europäischem Boden, haben sich die Märkte wieder stabilisiert. Viele Unternehmen sind von den Ereignissen geringfügig betroffen, andere werden ihrerseits Preiserhöhungen durchsetzen. Der Markt hat insgesamt eine recht hohe Widerstandskraft bewiesen, so dass wir von einer weiteren Erholung ausgehen. Zwischenzeitlich dürfte der Rentenmarkt aber immer wieder einen störenden Einfluss auf die Aktienmärkte ausüben.

Dirk Stöwer, Kontor Stöwer Asset Management GmbH

  

  

FactSheet V


Hinweis

Auf unserer Internetseite zeigen wir Beispiele für Investmentfonds, die von uns verwaltet werden. Die vorstehenden Fondsinformationen sind als Werbemitteilung i.S.d. § 31 Abs. 2 WpHG zu verstehen. Vergangene Wertentwicklungen sind kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse und sind ohne Berücksichtigung von anfallenden Kosten (Kauf/Verkauf/Verwahrung) dargestellt. Wichtige rechtliche Informationen sind in jeweiligen den Factsheets zu finden.
Die Inhalte dieser Seite dienen ausschließlich der Information und stellen nicht eine Anlageberatung oder sonstige Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes durch die Kontor Stöwer Asset Management GmbH dar. Die bereitgestellten Inhalte können eine Anlageberatung nicht ersetzen. Ferner sind die Inhalte nicht als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Kursentwicklungen in der Vergangenheit bieten keine Gewähr für die Wertentwicklung in der Zukunft. Die Inhalte sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Bitte beachten Sie auch die ergänzenden Hinweise im Disclaimer sowie unter:

Download Info PDF

you can edit this section directly in HTML ( templates > custom template > html )

Fleischstr. 58 (Posthof) 

D-54290 Trier 

Tel.: 0651 9988-650
Fax: 0651 9988-651

dirk.stoewer@ks-am.de
www.ks-am.de


Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Nestor Europa
  • KSAM Value²
  • KSAM Einkommen Aktiv
Matrix themes Close
Documentation Quick setup Select a color Select a font Shortcodes Helper classes Updates Enterprise package Help Showcase Marketplace Custom layout
  • Nach oben scrollen
zuklappen