• Unternehmen
      • Team
      • Karriere
      • Presse | Downloads
      • Unsere Partner
      • Fondskongress Trier
    • Leistungen
      • Vermögensverwaltung
      • Family Office
      • Haftungsdach
      • Fondskonzepte
      • Value Investing
      • Unternehmensanleihen
      • Verrentungslösungen
    • Unsere Fonds
      • Nestor Europa
      • KSAM Value²
      • KSAM Einkommen Aktiv
    • Aktuelles
    • Kontakt
 0651 9988650   
 info@ks-am.de 
Google Maps 
Kontor Stöwer
  • Unternehmen
    • Team
    • Karriere
    • Presse | Downloads
    • Unsere Partner
    • Fondskongress Trier
  • Leistungen
    • Vermögensverwaltung
    • Family Office
    • Haftungsdach
    • Fondskonzepte
    • Value Investing
    • Unternehmensanleihen
    • Verrentungslösungen
  • Unsere Fonds
    • Nestor Europa
    • KSAM Value²
    • KSAM Einkommen Aktiv
  • Aktuelles
  • Kontakt
  1. Unsere Fonds
  2. Nestor Europa

NESTOR EUROPA FONDS

Aktien Europa - Value Builder

Der NESTOR Europa investiert bevorzugt in Aktien europäischer Unternehmen, die bewiesen haben, dass sie ihren Wert langfristig steigern können. Diese Art von Gesellschaften bezeichnen wir als "Value Builder". Diese sind oft inhabergeführt und agieren als Marktführer in Nischen. Ein nachhaltiges Umsatz- und Gewinnpotenzial sollte aufgrund beständiger Wettbewerbsvorteile für möglichst viele Jahre absehbar sein. "Value Builder" überzeugen zudem durch überragende Umsatz- und Kapitalrenditen.

 

B-Anteilsklasse: WKN 972878 (mit Bepro)

V-Anteilsklasse: WKN A2ALWN (ohne Bepro)

 

Steuerliche Teilfreistellung: 30%

 

 

"DER FONDSANALYST"

2. August 2021
"NESTOR Europa Fonds - Mehr kann man fast nicht erwarten"

Download

Quartalsbericht Q4 2022

   Schwaches Jahr 2022 -

Guter Start 2023

DOWNLOAD

BERICHT DES FONDSMANAGERS:

NESTOR Europa - Quartalsbericht 4/2022

 

19.01.2023

Schwaches Jahr 2022 – Guter Start 2023

Energiekrise löst sich weitgehend in Luft auf

Mit einem Rückgang von -26,4% (V-Anteilsklasse) verbuchte der NESTOR Europa Fonds eines der schwächsten Jahre bislang. Unter Druck standen dabei insbesondere Branchen, die dem Fonds in den letzten Jahren erheblichen Rückenwind beschert hatten (Performance 2021 +36,1%). Da sich nun einige der Belastungsfaktoren wieder weitgehend in Luft aufgelöst haben, insbesondere die Energiekrise, gelang in den ersten Januartagen bereits ein guter Start ins neue Börsenjahr. Selbstverständlich haben wir die Marktverwerfungen auch wieder für aussichtsreiche Neuengagements genutzt, da wir von einer weiteren, deutlichen Erholung ausgehen.

New Wave Group – Ein neuer Star am Börsenhimmel
Dass ausgerechnet die schwedische New Wave Group zum Börsenstar des Jahres 2022 avancieren würde, hätten sicherlich die wenigsten Experten erwartet. Litten doch Konsumtitel, insbesondere Sportartikelhersteller, unter den Auswirkungen der hohen Inflation und brancheninterner Probleme. Völlig konträr zur Branchensituation gelang es den Schweden dagegen, Umsatz und Gewinn kräftig zu steigern. Gerechnet hatte damit kaum jemand, auch wir nicht. Allerdings war der NESTOR Europa Fonds in den letzten Jahren international stets der Fonds, der die New Wave Group am höchsten gewichtet hatte. Grund unsere Zuversicht war das starke Momentum der Marke „Craft“, welches wir rechtzeitig wahrgenommen hatten. Da der Titel trotz der Hausse keineswegs Anzeichen einer Überbewertung erkennen lässt, bleibt er weiterhin als derzeit zweitgrößtes Kerninvestment im Portfolio.

Teleperformance – buy on bad news
Der Outsourcing-Spezialist Teleperformance gehörte in den letzten Jahren regelmäßig zu unseren Wunschkandidaten. Allerdings hielt uns die sportliche Bewertung von einem Engagement ab. Nachdem wir dann lange nur die Rücklichter gesehen hatten und der Titel immer neue Höhe erklomm, brachte uns der Wirbel um die vermeintliche Nichteinhaltung von Arbeitsrechten in Kolumbien nun eine äußerst günstige Einstiegsgelegenheit. Da sich das Unternehmen damit schmückt, zu den „25 World’s Best Workplaces“ zu gehören, gehen wir davon aus, dass die Sorgen der Gewerkschaften in Kolumbien entkräftet werden können und zudem eine nachhaltige Verbesserung der Arbeitsbedingungen erzielt werden kann. Teleperformance ist derzeit die größte Position im NESTOR Europa Fonds.

Neuerwerbungen im Sektor Haustiere
Haustiere gehören seit Jahrtausenden zum Freund des Menschen. Allerdings wurde noch nie so viel für die Lieblinge ausgegeben wie in der modernen Welt. Grund genug, um sich auch aus Investorensicht mit dem Thema zu beschäftigen. Mit der französischen Virbac (Veterinärmedizin, Futter und Nahrungsergänzung) und der schwedischen Swedencare (Premiumfutter) haben wir nun zwei aussichtsreiche Kandidaten in den Fonds genommen. So verwendet Swedencare u.a. einen Inhaltsstoff aus natürlichem Seetang, der an speziell ausgewählten Standorten in den frischen, kalten Gewässern des Nordatlantiks vor der skandinavischen Küste nachhaltig geerntet wird. Die Aktie des Tiernahrungsherstellers erlebte in den letzten Jahren einen fulminanten Aufschwung, fiel dann aber im Zuge der allgemeinen Marktkorrektur ins Bodenlose. Auf dem aktuellen Niveau erwarben wir eine Anfangsposition. Und auch Virbac musste in den letzten Wochen reichlich Federn lassen, so dass uns ein günstiger Einstieg gelang.

Ausblick: Hoffnungsschimmer am Horizont? - JA!
„Hoffnungsschimmer am Horizont?“, fragten wir im Bericht für das dritte Quartal und argumentierten mit nachlassenden Belastungsfaktoren. Dazu zählten wir insbesondere eine rückläufige Inflationsrate aufgrund fallender Energie- und Logistikkosten. Diese Einschätzung wurde inzwischen auch vom Markt übernommen, der jüngst in den Erholungsmodus übergegangen ist. Der NESTOR Europa Fonds startete mit einem Wertzuwachs von +7,34% ins neue Börsenjahr (per 16.01.2023). Wenngleich einige Branchen wie der Bausektor noch unter dem gestiegenen Zinsniveau leiden dürften, gehen wir von einer weiteren, deutlichen Erholung der Märkte im ersten Quartal aus. Unsere Favoriten sind dabei u.a. der Konsumbereich und der IT-Sektor.

   

FactSheet V


Hinweis

Auf unserer Internetseite zeigen wir Beispiele für Investmentfonds, die von uns verwaltet werden. Die vorstehenden Fondsinformationen sind als Werbemitteilung i.S.d. § 31 Abs. 2 WpHG zu verstehen. Vergangene Wertentwicklungen sind kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse und sind ohne Berücksichtigung von anfallenden Kosten (Kauf/Verkauf/Verwahrung) dargestellt. Wichtige rechtliche Informationen sind in jeweiligen den Factsheets zu finden.
Die Inhalte dieser Seite dienen ausschließlich der Information und stellen nicht eine Anlageberatung oder sonstige Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes durch die Kontor Stöwer Asset Management GmbH dar. Die bereitgestellten Inhalte können eine Anlageberatung nicht ersetzen. Ferner sind die Inhalte nicht als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Kursentwicklungen in der Vergangenheit bieten keine Gewähr für die Wertentwicklung in der Zukunft. Die Inhalte sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Bitte beachten Sie auch die ergänzenden Hinweise im Disclaimer. 

you can edit this section directly in HTML ( templates > custom template > html )

Fleischstr. 58 (Posthof) 

D-54290 Trier 

Tel.: 0651 9988-650
Fax: 0651 9988-651

info@ks-am.de
www.ks-am.de


Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Nestor Europa
  • KSAM Value²
  • KSAM Einkommen Aktiv
Matrix themes Close
Documentation Quick setup Select a color Select a font Shortcodes Helper classes Updates Enterprise package Help Showcase Marketplace Custom layout
  • Nach oben scrollen
zuklappen